Die Diagnose einer Ventrikelseptumdefekt ist in der Regel klinisch durch das Hören eine charakteristische Herzgeräusch Verdacht. Ein Raunen ist ein Sound, die durch abnorm turbulente Strömung des Blutes durch das Herz erzeugt. Dieses Geräusch ist das Ergebnis von Blut ist durch die Ventrikelseptumdefekt aus der unter höherem Druck in die linke Herzkammer mit niedrigerem Druck rechten Ventrikel nebengeschlossen. Bei der Geburt, Dieser Druck Ungleichgewicht ist minimal und in der Regel nicht erst später entwickeln, in der ersten Woche des Lebens. Als solche, Es ist selten, dass ein Arzt die Murmeln eines Ventrikelseptumdefekt zu hören, bis das Baby ist ein paar Tage alt.
Die Auswertung eines Kindes mit einer möglichen Ventrikelseptumdefekt ist entworfen, um die Diagnose zu bestätigen, sondern auch für andere anatomische Defekte im Herzen zu überprüfen und um die Größe des Nebenschlusses von Blut von der linken zur rechten Herzkammer abzuschätzen.
Eine solche Auswertung beginnt in der Regel mit einem Elektrokardiogramm (EKG, manchmal auch abgekürzt EKG) und möglicherweise eine Röntgen-Thorax. A soundwave Test des Herzens (Echokardiogramm) wird verwendet, um die Anatomie zu definieren und bewerten die Merkmale (Menge und Drücke) der geshunteten Blut. Mit dem Aufkommen der hervorragenden Echokardiographie, die bisher erforderliche Herzkatheter ist selten notwendig.
Ventrikelseptumdefekten und Probleme
Der Druck während der Kontraktion des linken Ventrikels gefertigt ist höher als die durch die gleichzeitige Kontraktion des rechten Ventrikels erzeugten. Blut wird somit durch den Ventrikelseptumdefekt geschoben werden (auch genannt “abgeschoben”) von der linken Herzkammer zu der rechten Herzkammer. Die rechte Herzkammer muss zusätzliche Arbeit zu tun, um die zusätzlichen Blutvolumen umgehen. Es kann Schwierigkeiten haben, halten mit der Last und Vergrößern, Beeinträchtigung seiner Fähigkeit, effizient zu pumpen. Außerdem, die Lunge erhalten zu viel Blut zu sehr unter Druck. Die Arteriolen (kleinen Arterien) in der Lunge als Reaktion auf die überschüssiges Blut unter Überdruck zu verdicken. Wenn dies zusätzlichen Druck anhält, dauerhafte Schäden können in die Lunge erfolgen.
Es macht einen erheblichen Unterschied, ob die Größe des Ventrikelseptumdefekt klein oder groß ist.
Was ist ein Ventrikelseptumdefekt?
Ein Ventrikelseptumdefekt ist ein Herzfehler bei der Geburt vorhanden. Jede Bedingung, die bei der Geburt vorhanden ist, kann auch als eine werden “angeboren” Bedingung. Ein Ventrikelseptumdefekt , deshalb, ist eine Art von angeborenen Herzfehlern (CHD). Das Herz mit einem Ventrikelseptumdefekt hat ein Loch in der Wand (das Septum) zwischen seinen beiden unteren Kammern (die Ventrikel).
Was ist der normalen Gestaltung des Herzens?
Das Herz besteht aus vier separaten Kammern. Die rechte, obere Kammer (Atrium) erhält Blut zurück aus dem Körper mit viel Sauerstoff durch den Körper Organe und Gewebe entnommen. Das Blut wird dann durch eine ein-Wege-Ventil in die untere rechte Kammer gepumpt (Kammer) aus dem es in die Lunge gepumpt, um wieder mit Sauerstoff angereichert werden. Diese sehr sauerstoffreiches Blut kehrt dann in den oberen linksseitigen Kammer (Atrium) und im nächsten Durchläufe durch ein Einwegventil in die untere linke Kammer (Kammer). Von dort, das oxygenierte Blut wird in eine große Blutgefäß gepumpt (die Aorta) und wird im ganzen Körper durch die Arterien verteilt.
Die beiden oberen Kammern (rechten und linken Vorhof) sind durch eine Wand getrennt ist von Muskel genannt Septum. Ebenso die beiden unteren Kammern (rechten und linken Ventrikel) werden auch durch ein separates muskulären Septum abgetrennt. Diese Septen (Plural von Septum) halten die unteren oxygeniertem Blut, das aus dem Körper ein Vermischen mit dem hoch sauerstoffreiches Blut zurückgekehrt ist, die aus den Lungen zurückgekehrt ist.
Ein Ventrikelseptumdefekt ist ein Loch in der Kammerscheidewand.